






























Zuhause für Hunde
Wenn Sie auf der Suche nach einem trauen Freund und Weggefährten auf vier Beinen sind, so können Sie sich gern direkt an uns wenden oder Sie schauen gleich hier einmal rein. Denn auch Tierheime sind voll mit wirklich tollen Hunden, die ein zu Hause verdient haben.
Ein wunderbarere Hund , Kobe, sucht liebevolle Halter mit viel Verständnis und einem großen Herzen.
Ich suche für meinen geliebten Hund Kobe ein Zuhause für immer.
Kobe habe ich im September 2018 aus einem schrecklichen deutschen Tierheim gerettet, (welches inzwischen behördlich geschlossen wurde). Dort war Kobe zwei Monate lang mit mehreren Hunden in einen Zwinger gesperrt. Gassi war er nicht einmal während dieser Zeit und als Futter gab es verschimmelte und aufgeschwemmte Wurstsemmeln.
Davor lebte Kobe als Straßenhund in Kroatien, bis er dort in eine Auffangstation kam und Fellengel in Not ihn dann nach Deutschland brachte.
Er sit ein sehr liebenswerter und intelligenter Hund. Eigentlich ist Kobe ein Traumhund – er fährt gern Auto, ist super sozialverträglich mit anderen Hunden, ist gern draußen, lernt sehr gut und schnell. Kobe beherrschscht schon viele Kommandos und führt diese auch zur vollen Zufriedenheit aus. Er ist gern im Freilauf und freut sich bei jedem Rückruf. Tricks zuerrlernen macht ihm viel Freude. Wenn Kobe jemand in sein Herz geschlossen hat, dann kuschelt er serh gern und sucht die Nähe zu seinen Bezugspersonen.
Kobe kann gut zu Hause bleiben und macht keine Sachen während dieser Zeit kaputt.
Vor vielen Gräuschen hat Kobe Angst, auch im Straßenbereich, diese konnte ich durch zielgerichtetes training aber schon gut umkonditionieren. Lediglich seine Angst und Skepsis vor Menschen in zu kleinen Räumen oder Menschen, die ihn fixieren oder direkt auf ihn zulafen machen ihm noch Angst. Wir haben viel tainiert, leider hatten wir die falschen Trainer, die nach der Methode von „Caesar Milan“ arbeiten und Kobe somit noch mehr Angst gegenüber Menschen einjagten.
Bisher hatte Kobe bei Angst nicht ausweichen zu können diese Personen nur angebellt. Jedoch nach der Quälerei durch diese C.Milan – Anhänger hat er schon zugezwickt. Für mich ein absolutes Desaster, dass solche Leute überhaupt arbeiten dürfen.
Kobes neuer Hundetrainer, der mit viel Herz und Sachverstand arbeitet sagt, das Kobe ein Angsthund ist und man kann Kobe mit dem richtigen Training helfen, besser mit seinen Ängsten umgehen zu lernen, um dann mit einem Alternativverhalten zum Zwicken zu reagieren.
Leider versteht das mein Arbeitgeber nicht und die potenziellen neuen Mitarbeiter auch nicht. Am Besten wäre für Kobe ein Platz ohne Kinder, evtl mit einem souveränen Zweithund an dem sich Kobe orientieren kann kann.
Bei meiner Hundesitterin leben zwei Hunde und auch Kinder, dort klappt das prima.
Auch bei unserem Trainer fühlt sich Kobe sicherer als bei mir. Er benötigt Zeit, viel Liebe, keine Schreierei, eben eine sichere souveräne und konsequente Führung.
Ich möchte Kobe auf keien Fall in ein Tierheim geben, das hat er bereits hinter sich und soll es niemals wieder erleben.
Ich habe wirklich viel gekämpft und im letzten Jahr alles gegeben, ich wollte das Kobe ein tolles Zuhause hat, denn er ist mein ein und alles – aber ich bin leider nicht der richtige Rudellführer.
Kobe ist ein Mischling und knapp 2 Jahre alt. Er ist gechippt und kastriert.
Das neue zuhause wird gemeinsam mit unserem Trainer, Uwe Planer, gesucht, welcher Kobe inzwischen gut kennt und gerne auch weitere Auskünfte geben kann.
Noch zu erwähnen ist, das Kobe einmal Giardien hatt, wodurch eine kommerzielle Fütterung ausgeschlossen ist, denn er darf keine Kohlenhydrate bekommen. Er wird roh gefüttert und das bekommt ihm sichtlich gut.
Kobe erhält aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion Medikamente Forthyron)
Aktueller Stand, Dezember 2019
Kobe befindet sich im Moment, bis ein guter Platz gefunden wurde, in der Betreuung bei unserem Hundetrainer. Dort lebt Kobe mit drei andern Hunden sehr harmonisch zusammen. Kobe begleitet den Hundetrainer zu vielen Trainingsstunden. An der Problematik der Angst gegenüber fremden Menschen wird zielführend gearbeitet. Bisher waren schon mehrere Personen in der Wohnung. Kobe hat nicht einmal gezwickt. Sein Alternativverhalten greift immer mehr. Er lässt sich, wenn er die Nähe der Fremden Menschen sucht, auch von diesen anfassen und streicheln.
Aktueller Stand, Februar 2020:
vielen Dank für die vielen Anfragen zu Kobe, somit hat er ein neues Zu Hause bekommen und steht nicht mehr zur Vermittlung.
Kontakt:
Bei wirklichem Interesse für Kobe wenden Siesich bitte an den Hundetrainer Uwe Planer.
Erreichen können Sie ihn unter : 01778850967 oder 08972632058
Ich verbleibe im Namen von Kobe mit den besten Grüßen
M.W.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |